Grundstrukturen Der Verfassung Im Mittelalter: Kaiser Und Reich (Paperback)

Grundstrukturen Der Verfassung Im Mittelalter: Kaiser Und Reich By Hans K. Schulze Cover Image
Email or call for price.
Out of Print - we are not able to supply this book

Description


Das romisch-deutsche Reich, das seit dem hohen Mittelalter als Heiliges Romisches Reich bezeichnet wird, galt bereits im Mittelalter als das Reich schlechthin. Nicht nur durch seine Verbindung mit dem Kaiserreich, sondern auch durch die Rolle, die ihm in der christlichen Weltordnung zugewiesen war, unterschied es sich grundsatzlich von allen anderen abendlandischen Reichsbildungen. Mit der Kaiserkronung Karls des Grossen 800 gewann das Abendland ein eigenes, eng mit Rom und dem Papsttum verbundenes Kaisertum und emanzipierte sich damit vom griechisch-orthodox gepragten byzantinischen Kaisertum. Die Wiederherstellung des abendlandischen Kaisertums durch Otto des Grossen 962 fuhrte zu einer dauerhaften Verknupfung der romischen Kaiserwurde mit dem deutschen Konigtum. Das Werk definiert die Begriffe Reich und Kaisertum unter politischen, rechtlichen, verfassungs- und ideengeschichtlichen Aspekten.

About the Author


Professor Dr. Hans K. Schulze lehrte mittelalterliche Geschichte an der Philipps-Universitat Marburg.


Product Details
ISBN: 9783170130531
ISBN-10: 3170130536
Publisher: Kohlhammer
Publication Date: January 28th, 1998
Pages: 293
Language: German
Series: Urban-Taschenbucher